Batix in den Medien
Wenn wir sagen, bei uns ist Querdenken erlaubt dann meinen wir das auch so. Aus den Ideen unserer Mitarbieter entstehen Ansätze und Lösungen die das Prädikat 'Innovation' wirklich verdienen. Unsere Erfahrungen die wir in all unseren Projekten gemacht haben, geben wir gerne in Form von Publikationen in Magazinen oder Speeches and Events weiter.
Die folgende Auflistung zeigt einen Ausschnitt unserer Aktivitäten in Medien und an Events.
Gemeinsam mit dem Konsortialpartner Wirtschaftsregion Südwest GmbH sowie Experten der Batix AG, der Waldhirsch Marketing GmbH und der Ariso GmbH und wurde am 23. und 24. September über aktuelle Digitalisierungsförderungen in Deutschland berichtet, sowie über förderfähige Möglichkeiten, die digitale Transformation in kleinen und mittleren Unternehmen anzustossen.
Dirk wurde gebeten kurz und prägnant die Basics der Digitalisierung zu erklären und mögliche förderfähige Initiativen anhand von bestehenden Praxisbeispielen aufzuzeigen.
Das Video der Präsentation beim digiHUB ist auf YouTube verfügbar...
Die Präsentation des digiHUB Events kann hier heruntergeladen werden...
Ein Unternehmen ist ein dynamisches und sehr komplexes Gebilde, welches in ständiger Wechselbeziehung mit der Umwelt steht. Um die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können, braucht es modulare und schlanke IT-Lösungen, die den Prozess zielgenau und eng unterstützen.
Am 19. August 2020 konnten Interessierte an einem spannenden Webcast der Industrie2025 teilnehmen und von ausgewählten Lösungsanbietern und Industrieunternehmen erfahren, welchen Chancen und Herausforderungen sie auf der Reise zur digitalen Transformation begegnet sind.
Dirk hat die Erfolgsgeschichte präsentiert, welche die Drehtechnik Jakusch seit mehr als 3 Jahren schreibt.
Das Video der Präsentation vom Industrie2025 Event ist auf YouTube verfügbar...
Die Präsentation vom Industrie2025 Event kann hier heruntergeladen werden...
Am 1. Juli 2020 ab 08:30 Uhr hat ein erstklassiges Line-Up von Speakern am Swiss Mechatronics Day Themen aus der Welt der Mechatronik behandelt. In kurzen ca. 15 Minütigen Kurzreferaten präsentierten Experten interessante Themen rund um die «Mechatronik». Dirk hat an dem Event über das Thema "Smart Factory - praxisnah" gesprochen.
Das Video der Präsentation Swiss Mechatronics Day ist auf YouTube verfügbar...
Die Präsentation vom Swiss Mechatronics Day kann hier heruntergeladen werden...
Am 26. März wurde die Zukunft der Automation fassbar gemacht. Am Connectivity Day 2020 zeigt edie Weidmüller Schweiz AG wie Maschinen und Anlagen durch eine digitale Infrastruktur miteinander vernetzt werden können, sodass sogenannte Cyber-Physical-Systems entstehen.
Dirk sprach an dem Event über Best Practices der Digitalisierung direkt aus der Praxis.
Die Präsentation vom Weidmüller Connectivity Day kann hier heruntergeladen werden...
Der Druck auf die Automatisierung von Prozessen in der Schweizer Industrie wird im Zuge der Digitalisierung weiter zunehmen. Wie aber Digitalisierungsprojekte im Unternehmen effektiv angegangen werden können, ist für viele KMU komplex und schlecht nachvollziehbar. Hier Klarheit zu schaffen ist das Ziel von Dirk Apel, Boris Savic und Roger Roth. Im nächsten Jahr wollen sie ein erstes Leuchtturmprojekt in Schaffhausen schaffen - und damit Firmen Praxisbeispiele zum Anfassen liefern.
Die unternehmensübergreifende Vernetzung wird dadurch erschwert, dass sich Industriepartner keinem zentralen Plattformanbieter anvertrauen möchten und aus Sicherheitsbedenken auch keine gegenseitige Öffnung ihrer Netzwerke realisieren können. Doch das lässt sich lösen. Ein Beispiel.
Die Divergenz zwischen realer und fiktionaler Digitalisierung ist Tatsache. Mit unserem Referat auf der topsoft Bühne schafften wir am 28. August mit konkreten Handlungsanweisungen für etwas Klarheit.
Die Präsentation von der topsoft 2019 kann hier heruntergeladen werden...
Ein praxisorientierter Ratgeber für die Realisierung von Digitalisierungsprojekten und den langfristigen Wandel zum digitalen Unternehmen.
Den ganzen praxisorientierten Ratgeber zur Digitalisierung lesen...
Am 16. Juli fand im Switzerland Innovation Park in Dübendorf zum ersten Mal das MoreThanDigital Veranstaltungsformat «4all» statt. Auf der Main Stage hat Dirk den Teilnehmern mit einem Augenzwickern erklärt, wie sie die nächsten 10 Jahre der Digitalisierung überleben können.
Die Präsentation vom 4All Event kann hier heruntergeladen werden...
Ohne den Einsatz Künstlicher Intelligenz sollen Unternehmenswachstum oder sogar die Existenz in Gefahr sein. Ob diese Sorgen begründet sind und wie ein kleines KMU mutig und fokussiert diese Herausforderung heute schon meistert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Am 3. April fand der Markt der Digitalen Möglichkeiten der Wirtschaftsregion Südwest Deutschland statt. Unser CEO Dirk Apel war KeyNote Speaker und sprach über seine Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten der Batix.
Die Präsentation vom Markt der Digitalen Möglichkeiten kann hier heruntergeladen werden...
Am 61. 61. ITS Techno-Apéro vom 4. März 2019 im go tec! Labor sprach Dirk über das Thema Digitalisierte Fertigung. Anhand der Saugbagger von RSP Germany zeigte er auf, wie die digitale Fertigung erfolgreich realisiert werden kann.
Die Präsentation vom ITS Apéro kann hier heruntergeladen werden...