Batix Schweiz AG Logo Weiss Batix Schweiz AG Logo Schwarz
Logo
  • Produkte
    • BX:CMS
    • BX:CRM
    • BX:ERP
    • BX:DIGITAL SIGNAGE
    • BX:EDUCATION
    • SETAGO BDE
  • Kompetenzen
    • IT Beratung
    • UX Design
    • Web Design
    • Software Entwicklung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Powered by AWS
    • Swiss Made Software
    • Das Team
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Hast Du Fragen?

    info@batix.ch
Logo

Als innovatives und agiles Softwareunternehmen unterstützen wir Sie bei der digitalen Umsetzung Ihrer Prozesse und Strategien. Wir entwickeln nicht einfach nur exzellente Software, sondern begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Betrieb der Lösung. Mit umfassender Branchenerfahrung entstehen praktische Softwarelösungen - in kurzer Zeit, bei kalkulierbaren Kosten und hoher Nutzerakzeptanz.

  • Adresse

    Grindlenstrasse 3, 8954 Geroldswil
  • Email

    info@batix.ch
  • Telefon

    +41-44-545 32 70

Aktuelle Nachrichten

  1. Home
  2. Neuigkeiten
  3. Swiss Mechatronics Day 2020: Ein virtuelles Ereignis mit echtem Einfluss
Swiss Mechatronics Day 2020
  • Mittwoch, 1. Juli 2020
  • Dirk Apel

Swiss Mechatronics Day 2020: Ein virtuelles Ereignis mit echtem Einfluss

Auch 2020 fand der Swiss Mechatronics Day statt, ein Ereignis, das normalerweise ein Live-Event mit Speakern und Ausstellungen ist. Aufgrund der neuen Umstände und der Corona-Beschränkungen wurde dieser Tag jedoch erstmals virtuell durchgeführt. Am 1. Juli 2020 ab 08:30 Uhr behandelte ein erstklassiges Line-Up von Speakern Themen aus der Welt der Mechatronik. Der Swiss Mechatronics Day 2020 war ein virtuelles Ereignis mit echtem Einfluss.

Smart Factory - Praxisnah: Dirk Apel von Batix

Einer der Höhepunkte des Events war das Referat von Dirk Apel, einem Vertreter von Batix. Dirk sprach über das Thema "Smart Factory - praxisnah". Er präsentierte anhand von Beispielen aus realen Projekten den aktuellen Stand der Möglichkeiten mit Fokus auf KMU. Seine Präsentation war eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die praktische Anwendung von Smart Factory-Technologien interessieren.

Weitere Speaker und ihre Themen

Neben Dirk Apel waren auch andere Experten Teil des Line-ups. Angelo Birchler von Swisscom sprach über "5G in der Industrie", während Peter Nägeli von synapto das Thema "KI in Manufacturing" behandelte. Adrian von Orelli von pragmatic solutions sprach über "Lean Portfolio Management, Lean Flow", und Patrick Utz bot ein Verkaufstraining mit dem Titel "TATEN STATT WORTE - die Macherklasse" an.

Manuel Altmeyer von HSR präsentierte "Colaborative Robotik", und Matthias Höchemer von CSEM sprach über "Qualitätskontrolle mit Deep Learning in der Produktion". Andreas Posch von Amselhof sprach über "Interactive Marketing Automation", und Ewa Ming vom Innovation World Network präsentierte "Emotional Digitale Intelligenz". Ein weiterer Speaker von ZHAW sprach über "Industrie 4.0 im KMU Umfeld", und Kai von Rappard bot eine Beratung zur "Strategie Entwicklung mit KMU's" an. Lukas Wirth von F & P Robotics sprach über den "Aktuellen Stand der Service- und Carerobotik".

Batix und Swiss Mechatronics

Batix ist stolzes Mitglied des Vereins Swiss Mechatronics. Dieser Verein ist eine Gemeinschaft von Unternehmen und Institutionen, die sich für die Förderung der Mechatronik in der Schweiz einsetzen. Durch die Mitgliedschaft in Swiss Mechatronics kann Batix auf ein breites Netzwerk von Fachleuten und Ressourcen zugreifen, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit Swiss Mechatronics ermöglicht es Batix, an der Spitze der technologischen Innovation zu bleiben und stets die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik zu nutzen.

Über Swiss Mechatronics

Swiss Mechatronics ist ein Verein, der sich für die Förderung der Mechatronik in der Schweiz einsetzt. Der Verein bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Unternehmen und Institutionen, die in diesem Bereich tätig sind. Durch die Organisation von Veranstaltungen wie dem Swiss Mechatronics Day fördert der Verein die Zusammenarbeit und Innovation in der Mechatronik-Branche.

Swiss Mechatronics ist mehr als nur ein Verein, es ist eine Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Mechatronik in der Schweiz zu fördern und zu stärken. Mit einer Vielzahl von Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen bietet Swiss Mechatronics eine einzigartige Gelegenheit für Networking und Zusammenarbeit. Durch regelmäßige Veranstaltungen und Workshops ermöglicht der Verein den Austausch von Ideen und die Diskussion über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Mechatronik.

Swiss Mechatronics ist auch ein wichtiger Akteur in der Ausbildung und Weiterbildung von Fachleuten in der Mechatronik. Durch die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und die Organisation von Schulungen und Seminaren trägt der Verein dazu bei, die nächste Generation von Mechatronik-Ingenieuren auszubilden.

Messen & Events

Letzte Neuigkeiten

  • Donnerstag, 1. August 2024
    Willkommen Elena und Michel
  • Donnerstag, 4. Juli 2024
    ONE Fachforum 2024 - für KMU Smart Digital Business
  • EFZ Abschluesse Batix Schweiz 2024
    Mittwoch, 3. Juli 2024
    Erfolgreiche Abschluss der EFZ Ausbildung

Tags

  • Batix Team
  • Lösungen
  • Medien
  • Messen & Events
  • Netzwerk
  • Praxisbeispiel
  • Speeches
  • Unternehmen
Logo

DER DIGITALE BOOST FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit.

Kompetenzen

  • SW Entwicklung
  • Website Entwicklung
  • User Experience
  • IT Consulting

Kontakt Info

  • Grindlenstrasse 3
    8954 Geroldswil
    Schweiz
  • So erreichst Du uns: 08:00 – 17:00
  • Telefon: +41 44 545 32 70
  • Mail: info@batix.ch
Swiss Made Software
powered by AWS

© 2025 Batix Schweiz AG, alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz