Menschen mit Behinderung können dem Busfahrer der Verkehrsbetriebe Schaffhausen durch einen Knopfdruck signalisieren, dass beim nächsten Halt die Rampe für eine erleichterten Ausstieg benötigt wird. Ab dem Knopfdruck fängt ein System an zu arbeiten - mit dem Ziel, dass wenn der Mensch mit Behinderung auf die Türen des Aufzugs am Bahnhof Schaffhausen zusteuert, diese sich im richtigen Moment vollautomatisch öffnen.
Batix entwickelt die «OpenDoors» Softwarelösung als zentrale Steuerung mit Schnittstellen zum Linienbus und zum Lift. Als Projektpartner des Swiss Transit Lab sind weiter die Unternehmen Weidmüller Schweiz AG, Otis Elevator Co. und Trapeze DACH involviert.
Schon bald wird das Ergebnis des Projekts in Schaffhausen live zu sehen sein.