Initial wurde das System für Früchte & Gemüse - einem der umsatzstärksten Bereiche der MIGROS - eingeführt. Aufgrund des grossen Erfolgs wurden nun ebenfalls die Bereiche Fleisch (umfasst Frischfleisch, Geflügel, Seafood und Charcuterie) sowie Blumen & Pflanzen angebunden.
Dank dessen, dass ein Grossteil der Anforderungen spartenübergreifend identisch waren, konnten weite Teile der Plattform übernommen werden. Ein signifikanter Unterschied war die Komplexität und das Mengengerüst der Etiketten.
Mit Hilfe der agilen Methoden MVP - Minimum Viable Product und PSI - Potentially Shippable Increment konnte die neue Version des M-PACKAGING in gerade Mal 4 Monaten realisiert werden.
Eine detaillierte Beschreibung des Projekts finden Sie bei unseren Praxisbeispielen.
ZUR LISTE