Batix Schweiz AG Logo Weiss Batix Schweiz AG Logo Schwarz
Logo
  • Produkte
    • BX:CMS
    • BX:CRM
    • BX:ERP
    • BX:DIGITAL SIGNAGE
    • BX:EDUCATION
    • SETAGO BDE
  • Kompetenzen
    • IT Beratung
    • UX Design
    • Web Design
    • Software Entwicklung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Powered by AWS
    • Swiss Made Software
    • Das Team
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Hast Du Fragen?

    info@batix.ch
Logo

Als innovatives und agiles Softwareunternehmen unterstützen wir Sie bei der digitalen Umsetzung Ihrer Prozesse und Strategien. Wir entwickeln nicht einfach nur exzellente Software, sondern begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Betrieb der Lösung. Mit umfassender Branchenerfahrung entstehen praktische Softwarelösungen - in kurzer Zeit, bei kalkulierbaren Kosten und hoher Nutzerakzeptanz.

  • Adresse

    Grindlenstrasse 3, 8954 Geroldswil
  • Email

    info@batix.ch
  • Telefon

    +41-44-545 32 70

Aktuelle Nachrichten

  1. Home
  2. Neuigkeiten
  3. Webinar Smart Factory - JETZT oder NIE
Smart Factory - JETZT oder NIE
  • Mittwoch, 27. Mai 2020
  • Dirk Apel

Webinar Smart Factory - JETZT oder NIE

Am 27. Mai ab 15:00 Uhr stand mit Enrico Jakusch von Drehtechnik Jakusch ein Pionier der konsequenten und innovativen Digitalisierung Rede und Antwort. Bei dem Online Webinar erzählte Enrico Jakusch über seinen Weg der Digitalisierung. Offen und direkt teilte er seine Erfahrungen und gab damit anderen Unternehmen wertvolle Unterstützung auf ihren eigenen Weg der digitalen Fabrikation.

Drehtechnik Jakusch: Pionier der Digitalisierung

Die Drehtechnik Jakusch GmbH ist ein innovatives und leistungsstarkes KMU mit jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Ausstattung. Der klassische Lohnfertiger verfügt über das nötige Know-How, um auch komplexe Teile in Komplettbearbeitung herstellen zu können. Seit mehr als 3 Jahren digitalisiert die Drehtechnik Jakusch GmbH konsequent. Dank einer Smart Factory Lösung wurden relevante Produktionsprozesse digitalisiert und damit die Basis für eine konsequente Datenerhebung geschaffen.

Die systematische Datenerfassung schafft nicht nur ungeahnte Möglichkeiten interne Prozesse transparenter werden zu lassen, sondern vor allem Raum, damit auf dem bestehenden Smart Factory System neuartige Ideen reifen können. Die Strategie und der Erfolg der Drehtechnik Jakusch GmbH blieben nicht unbemerkt. So erhielt das Unternehmen 2019 die Auszeichnung „Digitales Zukunftsunternehmen 2019“ (BVMW), „Großer Preis des Mittelstandes 2019“ (O.-Patzelt-Stiftung).

Die Rolle der Smart Factory in der Industrie

Die Smart Factory ist ein entscheidender Faktor in der Industrie 4.0. Sie ermöglicht eine selbstorganisierte Produktion durch intelligente Datensysteme. In der Smart Factory laufen Produktions- und Steuerungsprozesse hochgradig automatisiert ab. Logistik, Wertschöpfung und Kundenservice sind eng miteinander verschmolzen. Datenerfassung und Analytik in Echtzeit ermöglichen nicht nur eine kostenoptimierte, sondern vielmehr eine flexible Produktion und Logistik.

Die digitale Arbeitsplattform "NOAH"

Ein herausragendes Beispiel für die Implementierung einer Smart Factory Lösung ist die digitale Arbeitsplattform "NOAH" der Drehtechnik Jakusch GmbH. Alle CNC-Maschinen und Mitarbeiter-Arbeitsplätze sind heute vernetzt und an die Datenerfassung angeschlossen. Alle Mitarbeiter nutzen die interne Arbeitsplattform "NOAH". Der Einsatz von KI sorgt für eine optimale Maschinenauslastung und eine Auftragssteuerung. Die Produktion wird intelligent geplant, überwacht und dokumentiert – auch mit dem Mobiltelefon.

"NOAH" ist ein Projekt der gesamten Belegschaft geworden. Alle Mitarbeiter entwickeln mit und werden dafür auch entsprechend qualifiziert. Nach Einführung der Plattform 2018 sanken die Rüstkosten um 15 %, die Archivierungskosten um 80 % und die Suchkosten um 90 %. Mit der Freischaltung der Module „NOAH ERP“ (2020) und „Maschinen-Zeitstrahl“ (2022) wurden die Weichen für die KI-basierte Produktionsplanung gelegt. 2022 wurden die Module „Personaleinsatzplanung-PEPfix“ und "Mitarbeiterzeiterfassung - TIMEfix" erfolgreich eingeführt. Damit ist die Produktion vollständig digitalisiert.

Die Vorteile der Digitalisierung

Die fortlaufende Senkung interner Herstellungskosten und die optimale Auslastung betriebsinterner Ressourcen durch die Implementierung von "NOAH" schafft Spielräume. Die Vernetzung aller Arbeitsplätze führte zu einer Senkung der Suchkosten um 90% und der Rüstkosten um 15%. Darüber hinaus stieg die Umsatzrendite um 2%. Diese Zahlen verdeutlichen die enormen Vorteile, die eine konsequente Digitalisierung mit sich bringt.

Fazit

Am 27. Mai ab 15 Uhr stellte Inhaber und Geschäftsführer Enrico Jakusch seinen Weg der Digitalisierung in einem kostenlosen Online Event vor. Er stand interessierten Zuhörern Rede und Antwort und teilte seine persönliche Erfahrung. Das Video von dem Event findest du hier.

Die Digitalisierung ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der heutigen, schnelllebigen Welt wettbewerbsfähig bleiben wollen. Die Drehtechnik Jakusch GmbH ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie die Implementierung einer Smart Factory Lösung ein Unternehmen revolutionieren kann.

Messen & Events

Letzte Neuigkeiten

  • Donnerstag, 1. August 2024
    Willkommen Elena und Michel
  • Donnerstag, 4. Juli 2024
    ONE Fachforum 2024 - für KMU Smart Digital Business
  • EFZ Abschluesse Batix Schweiz 2024
    Mittwoch, 3. Juli 2024
    Erfolgreiche Abschluss der EFZ Ausbildung

Tags

  • Batix Team
  • Lösungen
  • Medien
  • Messen & Events
  • Netzwerk
  • Praxisbeispiel
  • Speeches
  • Unternehmen
Logo

DER DIGITALE BOOST FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit.

Kompetenzen

  • SW Entwicklung
  • Website Entwicklung
  • User Experience
  • IT Consulting

Kontakt Info

  • Grindlenstrasse 3
    8954 Geroldswil
    Schweiz
  • So erreichst Du uns: 08:00 – 17:00
  • Telefon: +41 44 545 32 70
  • Mail: info@batix.ch
Swiss Made Software
powered by AWS

© 2025 Batix Schweiz AG, alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz