Batix Schweiz AG Logo Weiss Batix Schweiz AG Logo Schwarz
Logo
  • Produkte
    • BX:CMS
    • BX:CRM
    • BX:ERP
    • BX:DIGITAL SIGNAGE
    • BX:EDUCATION
    • SETAGO BDE
  • Kompetenzen
    • IT Beratung
    • UX Design
    • Web Design
    • Software Entwicklung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Powered by AWS
    • Swiss Made Software
    • Das Team
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Hast Du Fragen?

    info@batix.ch
Logo

Als innovatives und agiles Softwareunternehmen unterstützen wir Sie bei der digitalen Umsetzung Ihrer Prozesse und Strategien. Wir entwickeln nicht einfach nur exzellente Software, sondern begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Betrieb der Lösung. Mit umfassender Branchenerfahrung entstehen praktische Softwarelösungen - in kurzer Zeit, bei kalkulierbaren Kosten und hoher Nutzerakzeptanz.

  • Adresse

    Grindlenstrasse 3, 8954 Geroldswil
  • Email

    info@batix.ch
  • Telefon

    +41-44-545 32 70

Aktuelle Nachrichten

  1. Home
  2. Neuigkeiten
  3. Ein Meilenstein in der autonomen Mobilität vorgestellt bei der FDP Delegiertenversammlung 2023
Swiss Transit Lab powered by AWS
  • Samstag, 21. Januar 2023
  • Dirk Apel

Ein Meilenstein in der autonomen Mobilität vorgestellt bei der FDP Delegiertenversammlung 2023

Am 21. Januar 2023 wurde ein bedeutender Schritt in der autonomen Mobilität in der Schweiz bei der FDP Delegiertenversammlung im Innovationspark Dübendorf gemacht. Der Schweizerische Verband für autonome Mobilität (SAAM) wurde eingeladen, ausgewählte Showcases zu präsentieren, die die Funktionsweise und den Mehrwert autonomer Mobilität für die Gesellschaft demonstrieren.

Swiss Transit Lab und die STL Linie 13

Unser CEO Dirk, der auch Vize-Präsident des Swiss Transit Lab (STL) ist, wurde vom SAAM eingeladen, einen Showcase bei der Delegiertenversammlung der FDP Schweiz zu präsentieren. Zusammen mit seinen STL Vorstandskollegen stellte Dirk das bahnbrechende Projekt 'STL Linie 13' vor.

Die STL Linie 13 ist ein Pilotprojekt, das die Einführung von automatisierten Bussen auf öffentlichen Straßen vorsieht. Die Technologie, die in diesem Projekt zum Einsatz kommt, ist die sogenannte Dual-Mode-Technologie. Sie ermöglicht es, dass die Busse sowohl manuell als auch automatisiert fahren können.

Das Fahrzeug, das in diesem Projekt eingesetzt wird, ist ein elektrischer Toyota-Bus, der mit Sensor- und Aktuatortechnologie von Sensible4 ausgestattet ist. Sensible4 hat bereits erfolgreich ähnliche Projekte in Norwegen, Finnland und Japan durchgeführt. Die STL Linie 13 wird voraussichtlich Ende April 2023 in Betrieb genommen. Ziel des Projekts ist es, Daten für den "ersten und letzten Kilometer" des Transports zu sammeln, um einen Tür-zu-Tür-Transport zu ermöglichen.

Das Swiss Transit Lab hat das Ziel, innovative Mobilitätskonzepte von der Theorie in die praktische Anwendung zu bringen. Mit der STL Linie 13 wird ein wichtiger Schritt in diese Richtung gemacht. Zukünftige Pläne beinhalten die Erprobung von On-Demand-Verkehrsbusse.

Technologie und Innovation an Bord der STL Linie 13

Im Fahrzeug ist ein Microsoft Surface Go 3 Tablet verbaut, auf dem die Batix Digital Signage Lösung läuft. Mit Hilfe des Tablets und unserer Lösung werden den Passagieren Informationen über das Projekt, die Projektpartner und Sponsoren vermittelt. Neben der Digital Signage Lösung kommt im Rahmen der Linie 13 eine Batix Anwendung für die Rapporte und Erfassung von Ereignissen durch die Sicherheitsfahrer zum Einsatz. Als dritte Lösung liefern wir für den Betrieb eine Plattform zur Durchführung von Umfragen bei Stake Holdern, Passagieren und Bevölkerung. Alle unsere Lösungen für das Swiss Transit Lab laufen in der AWS Cloud.

Batix und das Swiss Transit Lab

Die Batix ist stolzes Mitglied des Swiss Transit Lab und unterstützt die Non-Profit-Organisation mit Know-How und Technologie. Als Partner des Projekts tragen wir aktiv dazu bei, die Zukunft der Mobilität in der Schweiz zu gestalten.

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung von Lösungen, die die Mobilität der Zukunft prägen werden. Insbesondere konzentrieren wir uns auf die Entwicklung autonomer Fahrzeuge und intelligenter Mobilitätslösungen. Durch den Einsatz modernster Technologien und künstlicher Intelligenz arbeiten wir an der Entwicklung von autonom fahrenden Shuttles, die den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren können.

Im Rahmen des Swiss Transit Lab arbeiten wir eng mit anderen Partnern wie Verkehrsunternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden zusammen, um eine umfassende Expertise und Erfahrung zu bündeln. Gemeinsam testen wir innovative Konzepte und Lösungen, um die Effizienz, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit des öffentlichen Verkehrs zu verbessern.

Darüber hinaus sind wir auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv, um die Vorteile und Potenziale zukünftiger Mobilität aufzuzeigen. Wir möchten das Bewusstsein für nachhaltige und intelligente Mobilitätslösungen schärfen und die Akzeptanz in der Bevölkerung fördern.

Unser Engagement im Swiss Transit Lab ist ein klares Zeichen für unsere Vision einer zukunftsfähigen Mobilität. Wir sind davon überzeugt, dass die Entwicklung von intelligenten und nachhaltigen Mobilitätslösungen eine Schlüsselrolle für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft spielt. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, diese Vision Realität werden zu lassen und einen positiven Beitrag zur Mobilität der Zukunft zu leisten.

Messen & Events

Letzte Neuigkeiten

  • Donnerstag, 1. August 2024
    Willkommen Elena und Michel
  • Donnerstag, 4. Juli 2024
    ONE Fachforum 2024 - für KMU Smart Digital Business
  • EFZ Abschluesse Batix Schweiz 2024
    Mittwoch, 3. Juli 2024
    Erfolgreiche Abschluss der EFZ Ausbildung

Tags

  • Batix Team
  • Lösungen
  • Medien
  • Messen & Events
  • Netzwerk
  • Praxisbeispiel
  • Speeches
  • Unternehmen
Logo

DER DIGITALE BOOST FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit.

Kompetenzen

  • SW Entwicklung
  • Website Entwicklung
  • User Experience
  • IT Consulting

Kontakt Info

  • Grindlenstrasse 3
    8954 Geroldswil
    Schweiz
  • So erreichst Du uns: 08:00 – 17:00
  • Telefon: +41 44 545 32 70
  • Mail: info@batix.ch
Swiss Made Software
powered by AWS

© 2025 Batix Schweiz AG, alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz