Batix Schweiz AG Logo Weiss Batix Schweiz AG Logo Schwarz
Logo
  • Produkte
    • BX:CMS
    • BX:CRM
    • BX:ERP
    • BX:DIGITAL SIGNAGE
    • BX:EDUCATION
    • SETAGO BDE
  • Kompetenzen
    • IT Beratung
    • UX Design
    • Web Design
    • Software Entwicklung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Powered by AWS
    • Swiss Made Software
    • Das Team
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Hast Du Fragen?

    info@batix.ch
Logo

Als innovatives und agiles Softwareunternehmen unterstützen wir Sie bei der digitalen Umsetzung Ihrer Prozesse und Strategien. Wir entwickeln nicht einfach nur exzellente Software, sondern begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Betrieb der Lösung. Mit umfassender Branchenerfahrung entstehen praktische Softwarelösungen - in kurzer Zeit, bei kalkulierbaren Kosten und hoher Nutzerakzeptanz.

  • Adresse

    Grindlenstrasse 3, 8954 Geroldswil
  • Email

    info@batix.ch
  • Telefon

    +41-44-545 32 70

Aktuelle Nachrichten

  1. Home
  2. Neuigkeiten
  3. Webinar: Connectivity Day 2020
Webinar: Connectivity Day 2020
  • Donnerstag, 26. März 2020
  • Dirk Apel

Webinar: Connectivity Day 2020

Am 26. März 2020 hat die Weidmüller Schweiz AG die Zukunft der Automation greifbar gemacht. An diesem Tag wurde der Connectivity Day 2020 organisiert, eine Veranstaltung, die darauf abzielte, zu zeigen, wie Maschinen und Anlagen durch eine digitale Infrastruktur miteinander vernetzt werden können, um sogenannte Cyber-Physical-Systems zu schaffen.

In der Fabrik der Zukunft kommunizieren die Akteure im Internet of Things (IoT) in Echtzeit und steuern Produktionsabläufe selbst. Dies ist nur möglich durch die zukunftsweisende Verbindung zweier Disziplinen: Automatisierung und Digitalisierung. Diese beiden Bereiche sind die Schlüssel zur Schaffung einer effizienten und produktiven industriellen Umgebung.

Trotz der Herausforderungen, die das Coronavirus mit sich brachte, hat die Weidmüller Schweiz AG entschieden, den Connectivity Day nicht abzusagen. Stattdessen wurde er in ein Webinar umgewandelt, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten und gleichzeitig wertvolle Einblicke und Informationen zu liefern. Dieses Webinar fand ebenfalls am Donnerstag, 26. März 2020, statt und dauerte von 09:00 bis 11:00 Uhr.

Das Programm des Tages war wie folgt:

  • 09:00 Begrüssung durch Boris Savic, Geschäftsführer der Weidmüller Schweiz AG
  • 09:15 Präsentation des Automated Machine Learning Tools von Dr. Rolf Sorhmann, Business Unit Industrial Analytics, Weidmüller Interface GmbH&Co.KG
  • 09:45 Praxisbeispiel einer IoT Plattform im Servicegeschäft von Tobias Gaukstern, Business Unit Industrial Analytics, Weidmüller Interface GmbH&Co.KG
  • 10:00 Vortrag über Best Practices der Digitalisierung direkt aus der Praxis von Dirk Apel, CEO von Batix Schweiz AG
  • 10:45 Fragen und Antworten
  • 11:00 Ende

Einer der Höhepunkte des Tages war der Vortrag von Dirk Apel, dem CEO von Batix Schweiz AG. Dirk sprach über die Best Practices der Digitalisierung direkt aus der Praxis. Er teilte seine Erfahrungen und gab wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten, die die Digitalisierung für Unternehmen bietet. Er betonte, wie wichtig es ist, die neuesten Technologien zu nutzen, um die Effizienz zu steigern und die Produktivität zu verbessern.

Die Digitalisierung in der Industrie ist nicht nur eine Modeerscheinung, sondern eine Notwendigkeit in der heutigen schnelllebigen Welt. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Durch die Nutzung von Daten und die Anwendung von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz können Unternehmen Muster erkennen, Vorhersagen treffen und fundierte Entscheidungen treffen.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Digitalisierung nicht nur für grosse Unternehmen relevant ist. Auch kleine und mittlere Unternehmen können von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Durch die Implementierung digitaler Tools und Prozesse können sie ihre Effizienz steigern, ihre Kunden besser bedienen und letztendlich ihr Geschäft ausbauen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Connectivity Day 2020 ein grosser Erfolg war. Es war eine grossartige Gelegenheit, Wissen zu teilen, Erfahrungen auszutauschen und die neuesten Trends in der Digitalisierung zu diskutieren. Die Weidmüller Schweiz AG ist stolz darauf, diese Veranstaltung organisiert zu haben und freut sich darauf, weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln, die Unternehmen dabei unterstützen, das volle Potenzial der Digitalisierung zu nutzen.

Messen & Events

Letzte Neuigkeiten

  • Donnerstag, 1. August 2024
    Willkommen Elena und Michel
  • Donnerstag, 4. Juli 2024
    ONE Fachforum 2024 - für KMU Smart Digital Business
  • EFZ Abschluesse Batix Schweiz 2024
    Mittwoch, 3. Juli 2024
    Erfolgreiche Abschluss der EFZ Ausbildung

Tags

  • Batix Team
  • Lösungen
  • Medien
  • Messen & Events
  • Netzwerk
  • Praxisbeispiel
  • Speeches
  • Unternehmen
Logo

DER DIGITALE BOOST FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit.

Kompetenzen

  • SW Entwicklung
  • Website Entwicklung
  • User Experience
  • IT Consulting

Kontakt Info

  • Grindlenstrasse 3
    8954 Geroldswil
    Schweiz
  • So erreichst Du uns: 08:00 – 17:00
  • Telefon: +41 44 545 32 70
  • Mail: info@batix.ch
Swiss Made Software
powered by AWS

© 2025 Batix Schweiz AG, alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz