Batix Schweiz AG Logo Weiss Batix Schweiz AG Logo Schwarz
Logo
  • Produkte
    • BX:CMS
    • BX:CRM
    • BX:ERP
    • BX:DIGITAL SIGNAGE
    • BX:EDUCATION
    • SETAGO BDE
  • Kompetenzen
    • IT Beratung
    • UX Design
    • Web Design
    • Software Entwicklung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Powered by AWS
    • Swiss Made Software
    • Das Team
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Hast Du Fragen?

    info@batix.ch
Logo

Als innovatives und agiles Softwareunternehmen unterstützen wir Sie bei der digitalen Umsetzung Ihrer Prozesse und Strategien. Wir entwickeln nicht einfach nur exzellente Software, sondern begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Betrieb der Lösung. Mit umfassender Branchenerfahrung entstehen praktische Softwarelösungen - in kurzer Zeit, bei kalkulierbaren Kosten und hoher Nutzerakzeptanz.

  • Adresse

    Grindlenstrasse 3, 8954 Geroldswil
  • Email

    info@batix.ch
  • Telefon

    +41-44-545 32 70

Aktuelle Nachrichten

  1. Home
  2. Neuigkeiten
  3. Praxisnahe Demonstratoren im Unterricht: Der Schlüssel zum Lernerfolg
ABB Technikerschule Smart Factory
  • Freitag, 24. Januar 2020
  • Dirk Apel

Praxisnahe Demonstratoren im Unterricht: Der Schlüssel zum Lernerfolg

Die ABB Technikerschule, eine dynamische, höhere Fachschule mit Standorten in Baden und Sursee, ist bekannt für ihre ständige Investition in die Entwicklung und Optimierung ihrer Lerninhalte, Methoden der Wissensvermittlung und des Praxistransfers. Sie bietet technisch und kaufmännisch ausgebildeten, ambitionierten Berufsfachleuten eidgenössisch anerkannte Bildungsgänge, Nachdiplomstudien, Vorbereitungslehrgänge auf höhere Fachprüfungen sowie Weiterbildungskurse an.

Die Rolle von praxisnahen Demonstratoren im Unterricht

Im Zentrum ihrer Arbeit steht das Projekt eFactory, ein innovatives Vorhaben, das darauf abzielt, einen Smart Factory Demonstrator mit durchgängiger Digitalisierung zu schaffen. Dieses Projekt ermöglicht interdisziplinäres Arbeiten und umfasst alle Ebenen der Mechatronik. Die eFactory bietet den Studierenden Zugang zu modernsten Methoden und Komponenten in der Digitalisierung. Als erstes, messbares Resultat wird ein Konzeptaufbau mit Industriekomponenten - wie beispielsweise dem kollaborativen ABB Roboter YUMI® - geschaffen.

Praxisnahe Demonstratoren im Unterricht sind ein entscheidender Faktor für den Lernerfolg. Sie ermöglichen es den Studierenden, die Theorie in die Praxis umzusetzen und ein tieferes Verständnis der behandelten Themen zu erlangen. Durch die Nutzung von Demonstratoren können komplexe Konzepte und Prozesse auf eine leicht verständliche und greifbare Weise dargestellt werden. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Interesse und die Motivation der Studierenden.

Die Batix BX:SMART FACTORY als zentrales Element

Die Batix BX:SMART FACTORY Plattform kommt als zentrales Element zum Einsatz. Sie ist eine Lösung für die intelligente Fertigung in KMU. Neben traditionellen Aspekten einer MES (Manufactoring Execution System) oder der klassischen Betriebsdatenerfassung bietet sie ein transparentes Informationsmanagement – sowohl in der Produktion (Aufträge, Produktionsplanung, Arbeitsstände, Maschinen Sensorik) als auch beim betrieblichen Personaleinsatz. Über standardisierte Schnittstellen werden Maschinen angebunden und Daten in Echtzeit erfasst, sicher gespeichert und visualisiert. Alle Daten sind jederzeit für die Entwicklung weiterer interner Services nutzbar. Die Batix BX:SMART FACTORY vereint Menschen, Maschinen und Ressourcen in einem lebendig interagierenden und smarten Netzwerk.

Die Zukunft der Bildung

«Für unsere Smart Factory haben wir mit Batix den idealen Partner gefunden. Er ermöglicht uns eine Smart Factory zu realisieren, in welcher die Digitalisierung von produzierenden Unternehmungen praxisnah für unsere Transferaufgaben abgebildet werden können.» - Kurt Rubeli, Rektor ABB Technikerschule. «Durch die Bündelung der ausgewiesenen Expertisen der ABB Technikerschule und der Batix schaffen wir eine einzigartige Plattform, um die Digitalisierung der Schweiz aktiv mitzugestalten und zu fördern.» - Dirk Apel, Geschäftsführer Batix Schweiz AG.

Die Integration von praxisnahen Demonstratoren in den Unterricht ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Bildung. Sie ermöglicht es den Studierenden, sich auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten und die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu sein.

Praxisbeispiel

Letzte Neuigkeiten

  • Donnerstag, 1. August 2024
    Willkommen Elena und Michel
  • Donnerstag, 4. Juli 2024
    ONE Fachforum 2024 - für KMU Smart Digital Business
  • EFZ Abschluesse Batix Schweiz 2024
    Mittwoch, 3. Juli 2024
    Erfolgreiche Abschluss der EFZ Ausbildung

Tags

  • Batix Team
  • Lösungen
  • Medien
  • Messen & Events
  • Netzwerk
  • Praxisbeispiel
  • Speeches
  • Unternehmen
Logo

DER DIGITALE BOOST FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit.

Kompetenzen

  • SW Entwicklung
  • Website Entwicklung
  • User Experience
  • IT Consulting

Kontakt Info

  • Grindlenstrasse 3
    8954 Geroldswil
    Schweiz
  • So erreichst Du uns: 08:00 – 17:00
  • Telefon: +41 44 545 32 70
  • Mail: info@batix.ch
Swiss Made Software
powered by AWS

© 2025 Batix Schweiz AG, alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz