Batix Schweiz AG Logo Weiss Batix Schweiz AG Logo Schwarz
Logo
  • Produkte
    • BX:CMS
    • BX:CRM
    • BX:ERP
    • BX:DIGITAL SIGNAGE
    • BX:EDUCATION
    • SETAGO BDE
  • Kompetenzen
    • IT Beratung
    • UX Design
    • Web Design
    • Software Entwicklung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Powered by AWS
    • Swiss Made Software
    • Das Team
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Hast Du Fragen?

    info@batix.ch
Logo

Als innovatives und agiles Softwareunternehmen unterstützen wir Sie bei der digitalen Umsetzung Ihrer Prozesse und Strategien. Wir entwickeln nicht einfach nur exzellente Software, sondern begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Betrieb der Lösung. Mit umfassender Branchenerfahrung entstehen praktische Softwarelösungen - in kurzer Zeit, bei kalkulierbaren Kosten und hoher Nutzerakzeptanz.

  • Adresse

    Grindlenstrasse 3, 8954 Geroldswil
  • Email

    info@batix.ch
  • Telefon

    +41-44-545 32 70

Aktuelle Nachrichten

  1. Home
  2. Neuigkeiten
  3. DIGIdialogue #8: Was treibt uns zum Tun
DIGIdialogue #8
  • Donnerstag, 3. September 2020
  • Dirk Apel

DIGIdialogue #8: Was treibt uns zum Tun

Unternehmen, die laufend die digitale Transformation in ihre Geschäftsmodelle integrieren, haben enorme Vorteile. Jederzeit - doch aktuell besonders. Wir gehen automatisch davon aus, dass Unternehmen, die in der Vergangenheit konsequent digitalisiert haben, sich rasch an die veränderte Arbeitswelt anpassen und schneller wieder arbeitsfähig sind. Stimmt das?

Dirk Apel, Marc Biker, Roger Roth und Armin Ziesemer gingen in der achten Ausgabe von DIGIdialogue diesen Fragen nach:

  • Was motiviert mich und wie komme ich ins Handeln?
  • Wie bleibe ich bei digitalen Veränderungen motiviert in der Krise?
  • Wie finde ich Phantasie und Kreativität in meinem Berufsalltag?

Und ein Zitat: «Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.» (Karl Valentin)

 

DIGIdialogue ist ein ungezwungenes Format, das Partizipation fördert. Der Dialog ist offen und auf einen ko-kreativen Dialog angelegt. Die Dialogpartner sprechen frei und ohne Skript.

Nach sieben Ausgaben, die das eigene Denken anregen, habenwir uns auf die neuen Teilnehmer gefreut. Das Format ist auf 60 Minuten ausgelegt und fand am 3. September von 17:00 - 18:00 Uhr statt.

 

Über Armin Ziesemer

Armin Ziesemer fokussiert in der Organisationsentwicklung auf die Beziehungsgestaltung. Sei es in Digitalisierungsprojekten oder Führungssituationen: Das von ihm gegründete Unternehmen Synop-Sys trägt dazu bei, beziehungsbezogene Fragestellungen in organisationalen oder persönlichen Belangen zu klären.

Der Betriebsökonom und zertifizierte Märchenerzähler für Erwachsene lebt authentische, lebensnahe Kommunikation. Es ist ihm ein Anliegen, Organisationen und Menschen in der digitalen Transformation hin zu einer gesundheitsförderlichen Kultur zu begleiten. Dabei baut er auf die Transaktionsanalyse – einer psychologischen Theorie und Methode.

 

Über roger roth

Roger Roth leitet das ITS Industrie- und Technozentrum Schaffhausen und ist seit über 15 Jahren aktiv in den Bereichen Technologievermittlung, Innovationsförderung und Clusterentwicklung. Sein Herz schlägt sowohl für Technologiethemen – er ist von Haus aus Ingenieur – wie auch für Zukunftsthemen und das Entrepreneurship. Er verfügt über ein grosses Netzwerk zu Unternehmen, Hochschulen, Intermediären und Behörden sowohl innerhalb der Region Schaffhausen wie auch national.

 

Über Dirk Apel

Dirk Apel ist Informatiker durch und durch. Seit knapp 30 Jahren ist er als Projektleiter, Berater, Teamleiter und Gründer in der Informatik unterschiedlichster Branchen aktiv. Dabei hat er alle möglichen Trends und Hypes kommen und gehen sehen. Bereits 1992 war er für das Projekt weltweites Non-Conformance Reporting der ABB Kraftwerke AG verantwortlich – ein Projekt welches heute als erfolgreiche Digitalisierung bezeichnet werden würde. Über die Jahre hat er einige strategische Grossprojekte für Unternehmen wie die AMAG oder die Migros begleitet.

Als Mitgründer und Geschäftsführer der Batix Schweiz AG ist Dirk Apel heute als Netzwerker, Speaker, Coach und Umsetzer in Digitalisierungsprojekten aktiv.

 

Über Marc Biker

Marc Biker ist Leiter der Geschäftsstelle des Swiss Mechatronics Clusters. Seine Technik Begeisterung wird nur noch von der Neugierde auf neue Begegnungen, neue Menschen übertroffen.

Seit nun mehr 20 Jahren in den Bereichen Verkauf- Marketing und Produktmanagement engagiert, wendet er sich der Stärkung der Schweizer Mechatronik Branche zu. Mit grossem Engagement, einem breiten Netzwerk und Mut zur Innovation unterstützt er «seine» Mitglieder noch erfolgreicher zu sein, Herausforderungen zu meistern und dabei den eigenen Werten treu zu bleiben.

Messen & Events

Letzte Neuigkeiten

  • Donnerstag, 1. August 2024
    Willkommen Elena und Michel
  • Donnerstag, 4. Juli 2024
    ONE Fachforum 2024 - für KMU Smart Digital Business
  • EFZ Abschluesse Batix Schweiz 2024
    Mittwoch, 3. Juli 2024
    Erfolgreiche Abschluss der EFZ Ausbildung

Tags

  • Batix Team
  • Lösungen
  • Medien
  • Messen & Events
  • Netzwerk
  • Praxisbeispiel
  • Speeches
  • Unternehmen
Logo

DER DIGITALE BOOST FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit.

Kompetenzen

  • SW Entwicklung
  • Website Entwicklung
  • User Experience
  • IT Consulting

Kontakt Info

  • Grindlenstrasse 3
    8954 Geroldswil
    Schweiz
  • So erreichst Du uns: 08:00 – 17:00
  • Telefon: +41 44 545 32 70
  • Mail: info@batix.ch
Swiss Made Software
powered by AWS

© 2025 Batix Schweiz AG, alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz