Batix Schweiz AG Logo Weiss Batix Schweiz AG Logo Schwarz
Logo
  • Produkte
    • BX:CMS
    • BX:CRM
    • BX:ERP
    • BX:DIGITAL SIGNAGE
    • BX:EDUCATION
    • SETAGO BDE
  • Kompetenzen
    • IT Beratung
    • UX Design
    • Web Design
    • Software Entwicklung
  • Referenzen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Powered by AWS
    • Swiss Made Software
    • Das Team
  • Neuigkeiten
  • Jobs
  • Hast Du Fragen?

    info@batix.ch
Logo

Als innovatives und agiles Softwareunternehmen unterstützen wir Sie bei der digitalen Umsetzung Ihrer Prozesse und Strategien. Wir entwickeln nicht einfach nur exzellente Software, sondern begleiten Sie von der ersten Idee bis zum Betrieb der Lösung. Mit umfassender Branchenerfahrung entstehen praktische Softwarelösungen - in kurzer Zeit, bei kalkulierbaren Kosten und hoher Nutzerakzeptanz.

  • Adresse

    Grindlenstrasse 3, 8954 Geroldswil
  • Email

    info@batix.ch
  • Telefon

    +41-44-545 32 70

Aktuelle Nachrichten

  1. Home
  2. Neuigkeiten
  3. DIGIdialogue #10: Führung zwischen Agilität und Stabilität
DIGIdialogue #10
  • Donnerstag, 10. Dezember 2020
  • Dirk Apel

DIGIdialogue #10: Führung zwischen Agilität und Stabilität

Führung im Spannungsumfeld der Digitalisierung: Ein Gleichgewicht zwischen Agilität und Stabilität. In der heutigen digitalen Ära gehen viele automatisch davon aus, dass Unternehmen, die konsequent in die Digitalisierung investieren, ihre Organisation erfolgreich in die Zukunft führen. Aber stimmt das wirklich? In unserem zehnten DIGIdialogue hinterfragen wir diese Annahme und tauchen tief in das Thema "Führung im Spannungsumfeld der Digitalisierung" ein.

Die Rolle der Führungspersonen in der digitalen Transformation

Wie erlebst Du Deine Rolle als Führungsperson und welche besonderen Herausforderungen erlebst Du heute? Die Digitalisierung hat die Geschäftslandschaft grundlegend verändert und damit auch die Rolle der Führungskräfte. Heute sind sie nicht nur Manager, sondern auch Innovatoren, Mentoren und Treiber des Wandels. Sie müssen in der Lage sein, sowohl die täglichen Aufgaben zu bewältigen (Exploitation) als auch neue Möglichkeiten zu erkunden (Exploration). Dies erfordert eine Balance zwischen Agilität und Stabilität.

Die Definition von Führung in der digitalen Ära

Was bedeutet Führung heute und welche Definition davon ist morgen gültig? Die Digitalisierung hat die traditionelle Definition von Führung herausgefordert. Führungskräfte müssen heute in der Lage sein, in einer sich ständig verändernden Umgebung zu navigieren und gleichzeitig ihre Teams zu inspirieren und zu motivieren. Sie müssen eine Kultur der Innovation fördern und gleichzeitig die Stabilität und Sicherheit gewährleisten, die ihre Teams benötigen, um effektiv zu arbeiten.

Führung in unsicheren Zeiten

Ohne Netz und doppelten Boden: Welche Führungssätze greifen in unsicherer Zeit? In Zeiten der Unsicherheit ist es wichtig, dass Führungskräfte eine klare Vision und Strategie haben und diese effektiv kommunizieren können. Sie müssen auch die Fähigkeit haben, schnell und effizient auf Veränderungen zu reagieren und dabei die Bedürfnisse ihrer Teams zu berücksichtigen.

Die Rolle von Synop-Sys, Swiss Mechatronics und ITS in der digitalen Transformation

Armin Ziesemer, Gründer und Geschäftsführer von Synop-Sys, ist ein erfahrener Dialogpartner in unserem DIGIdialogue. Synop-Sys ist eine Organisation, die sich auf die Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation spezialisiert hat. Sie bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Beratung, Schulung und Softwareentwicklung, um Unternehmen dabei zu helfen, die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.

Marc Biker, Leiter der Geschäftsstelle Swiss Mechatronics, bringt eine einzigartige Perspektive in den Dialog ein. Swiss Mechatronics ist eine Organisation, die sich auf die Förderung der Mechatronik in der Schweiz konzentriert. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen und arbeiten aktiv daran, die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen,Forschungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen zu fördern.

Roger Roth, Geschäftsführer von ITS Industrie- und Technozentrum Schaffhausen, bringt seine Erfahrung in der Führung eines Technologiezentrums in den Dialog ein. ITS bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Beratung, Technologietransfer und Innovationsförderung, um Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen der Digitalisierung zu unterstützen.

Fazit

Die Führung im Spannungsfeld der Digitalisierung ist eine komplexe Aufgabe, die sowohl Agilität als auch Stabilität erfordert. Bei Batix glauben wir, dass der offene Dialog und der Austausch von Erfahrungen und Wissen entscheidend sind, um diese Herausforderung zu meistern. Unser DIGIdialogue ist ein Format, das genau das fördert. Wir laden Dich ein, Teil dieser spannenden Diskussion zu sein und gemeinsam mit uns die Zukunft der Führung in der digitalen Ära zu gestalten.

Messen & Events

Letzte Neuigkeiten

  • Donnerstag, 1. August 2024
    Willkommen Elena und Michel
  • Donnerstag, 4. Juli 2024
    ONE Fachforum 2024 - für KMU Smart Digital Business
  • EFZ Abschluesse Batix Schweiz 2024
    Mittwoch, 3. Juli 2024
    Erfolgreiche Abschluss der EFZ Ausbildung

Tags

  • Batix Team
  • Lösungen
  • Medien
  • Messen & Events
  • Netzwerk
  • Praxisbeispiel
  • Speeches
  • Unternehmen
Logo

DER DIGITALE BOOST FÜR DEIN UNTERNEHMEN

Wir sind besessen von guten Ideen und entwickeln einfach gute Software. Die sieht nicht nur gut aus, sondern unterstützt viele tausend Menschen täglich bei ihrer Arbeit.

Kompetenzen

  • SW Entwicklung
  • Website Entwicklung
  • User Experience
  • IT Consulting

Kontakt Info

  • Grindlenstrasse 3
    8954 Geroldswil
    Schweiz
  • So erreichst Du uns: 08:00 – 17:00
  • Telefon: +41 44 545 32 70
  • Mail: info@batix.ch
Swiss Made Software
powered by AWS

© 2025 Batix Schweiz AG, alle Rechte vorbehalten

  • Impressum
  • Datenschutz