Auf Ihr Unternehmen optimiert
Die Digitalisierung ist ein vielfältiges und weitrechendes Feld. Es gibt auch nicht DIE Strategie, die für alle Unternehmen passt. Genauso wenig gibt es DIE Software, die einmal eingeführt alles besser macht.
Stattdessen benötigt die Digitalisierung eine auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Strategie und einen Fahrplan, der das Vorhaben fassbar macht. Statt Mamut Vorhaben stehen schnelle, agile und überschaubare Projekte im Fokus. Eine moderne Digitalisierung lebt von der Geschwindigkeit und den Lerneffekten.
Unsere Experten haben mehr als einmal Unternehmen den digitalen Boost gegeben. Dürfen wir bald auch Ihr Unternehmen digital boosten?
Für Neukunden KOSTENLOS
Wir kommen zu Ihnen und finden im persönlichen Gespräch heraus, wo bei Ihnen „der Schuh drückt“, was Sie bewegt und ob Sie schon Lösungsansätze haben. Wir schauen genau hin und helfen Ihnen, die versteckten Potenziale zu sehen. Sie erhalten von uns eine qualifizierte Kurzeinschätzung ("Quick-Analyse") und einen Themenvorschlag für den Expertenworkshop.
Festpreis
CHF
4'500
Die Ergebnisse der Quick-Analyse sind die ideale Baisis für den Expertenworkshop. Mit unseren erprobten Methoden können wir sehr schnell Ideen filtern und Potenziale für Modernisierungen aufzeigen. Wir identifizieren Schwachstellen, Datenfriedhöfe und Kostenfresser. Mit unserer Erfahrung können wir auch geschäftskritische Prozesse optimieren.
Nach zwei Wochen halten Sie Ihr Konzept für ein prototypisches Softwareentwicklungsprojekt (Grundmodul) in den Händen. Es enthält auf Basis einer fundierten Prozessanalyse konkrete Anforderungen und technische Entwicklungsparameter. Der Umsetzungsplan hilft bei der Integration in die bestehende Systemlandschaft. Er legt zudem den Zeitpunkt des Test- und Produktiveinsatzes verbindlich fest. Kurz: Sie wissen nun alles, um mit Batix digital durchzustarten.
Unter dem Begriff Digitalisierung verstehen wir die Nutzung vorhandener Technologie um die Prozesse und Angebote Ihres Unternehmens digital zu gestalten. In den meisten Unternehmen verbergen sich ungeahnte Potentiale zur Optimierung. In Extremis Abläufe die noch weitestgehend auf Papier basieren.
Doch auch wenn die Computerisierung im Unternehmen einen guten Stand aufweist, können durch den Bau von Schnittestellen und Verknüpfung von Informationen umfangreiche Erkenntnisse gewonnen werden. Diese können schlussendlich in eine Optimierung des Ressourceinsatz und / oder bessere Angbote und Produkte transformiert werden.